Posts mit dem Label Gazidis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gazidis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Dezember 2013

Ein Satzball!

Die Zeit für Blogposts wird immer knapper. Der versprochene Reiseartikel ist immer noch nicht endredigiert und fotolos, kommt aber bestimmt. Versprochen! Daher wieder nur ein paar kurze Gedanken zwischendurch.

Hull: Frisch vom Kung Fu Training gekommen, habe ich dieses Spiel daheim via Stream gesehen. Überzeugender Auftritt das!. Das erste Tor durch Bendtner habe ich zwar verpasst, dafür aber dann das brillante Zweite durch Özil nicht. Wobei der magische Moment der Pass von Ramsey war, ohne aufzuschauen, genau in die Nahtstelle der Verteidigung und gegen die Bewegungsrichtung von Allen, außer Mesut. Der brauchte dann auch nur noch einzuschieben, weil eben auch der Torhüter am falschen Fuß und am falschen Ort stand. Sonst war das ein Auftritt der Gunners der an die besten Zeiten erinnerte. Das Momentum, das die Saison von Arsenal aufnimmt, ist jedenfalls deutlich spürbar und die 6 Pflichtpunkte sind einmal gemacht. Nun folgt Stufe 2 im Vorweihnachtsprogramm!

Everton: Chelsea verliert gestern in Stoke, City holt nur ein Unentschieden in Southampton und schon wird aus einem ohnehin schon wichtigen Heimspiel, ein Satzball. Sieben Punkte können es heute werden, aber Vorsicht ist geboten. Martinez, der Trainer von Everton, beweist an neuer Wirkungsstätte, dass er eine der heißeren Aktien unter den Premier League Trainern ist. Erster Auftritt in Old Trafford mit den Toffees und gleich 3 Punkte, etwas was Moyes als Everton Manager nie gelungen ist. Die Blauen aus Liverpool können nicht nur spielen, sondern haben mit Lukaku auch eine absoluten Top Stürmer, den Chelsea aus völlig unerfindlichen Gründen verliehen hat. Das wird also kein Selbstläufer. Auf der anderen Seite, könnte uns die offenere Spielweise entgegenkommen. 

Am Wichtigsten wird aber sein, Ruhe zu bewahren auch wenn das keine drei Punkte werden. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass im Moment zwar alles Eitel Wonne und Sonnenschein ist bei den Gunners, aber dass die Suderanten und Untergangspropheten nur darauf warten sagen zu können, sie haben es eh schon immer gewusst. Die ersten Reaktion auf eine Times Meldung über eine Vertragsverlängerung von Wenger, mit Gehaltserhöhung, deuten schon darauf hin. Ich habe es an dieser Stelle schon oft geschrieben und tue das gerne wieder. Wenger ist und bleibt einer der besten Trainer des Planeten und so jemanden hält man solange es geht. Die Entwicklung von Ramsey und Szczesny sind ein weiterer Beweis, dass ein Profi wie Wenger tausendmal mehr von Fußball versteht als alle Fans und Journalisten zusammen. Fehlerlos? Sicher nicht! Ersetzbar? Meiner Meinung nach nicht vollwertig. Und die jüngsten Entwicklungen im Stadion der Albträume sollte all jenen als Warnung dienen, die glauben dass das Ende einer Trainerära nahtlos in einen Aufschwung führt. Arsène Wenger ist Arsenal FC und ich bin froh wenn das noch lange so bleibt. Egal wie das heutig Spiel ausgeht.

Zum Schluss noch ein Hinweis auf eine Aktion der REDaction Gooners. Es geht um eine Petition das "Safe Standing" in Englands Stadien einzuführen. Konkret zielt diese Petition darauf ab, dass Arsenal FC in Person von Ivan Gazidis, ein Vorreiterrolle in diesem Projekt übernimmt. Wenn euch das also wichtig ist, dann unterschreibt. 

Und damit auf zur Weihnachtsfeier der Vienna Gooners, mit Roastbeef und Ale! 

Up the Arsenal!  

Freitag, 30. November 2012

Mein Schal bleibt Rot und Weiß!

Morgen marschieren Menschenmit schwarzen Schals um das Stadion von Arsenal. Ihr Motto ist "Wo ist unser Arsenal hin?". Das erinnert ein bisschen an ein Mann in der Midlife Crisis der sich vor den Spiegel stellt und fragt "Wo ist meine Jugend hin?". Die Antwort in beiden Fällen lautet: "Weg!". Wobei man die Schwarzschals fragen kann, wieso es ihr Arsenal sein soll, aber soweit möchte ich gar nicht gehen. Ihre Forderungen bezüglich der Ticket Preise sind vertretbar, glaube ich. Aber sobald es in Richtung Hinauswurf des Eigentümers, des Vorstand oder des Trainers geht, hört sich der Spaß auf. Wobei der Trainer ausdrücklich nicht das Thema sein soll. Kritik ist natürlich immer erlaubt, aber der Sinn den Hinauswurf eines Eigentümers zu fordern, erschließt sich mir nicht. Man kann ihm sein Eigentum abkaufen, aber damit sind die legalen Mittel auch schon ausgeschöpft seit der Kommunismus auf dem Misthaufen der Geschichte entsorgt wurde. Und dann fordern einige als Ersatz Herrn Usmanov, Stichwort Misthaufen der Geschichte. Dann würde ich wahrscheinlich auch auf die Straße gehen, ohne die Schal Farbe zu wechseln. 
Der Vorstand, allen voran Ivan Gazidis, hat gerade einen Sponsor Deal über ca. GBP 30 Mio. pro Jahr abgeschlossen. Nicht gerade der klassische Kündigungsgrund. Betreffend die Entwicklung von Arsenal in Richtung eines Business, so ist das halt im Jahr 2012. Daran wird sich nichts ändern und wenn wir oben dabei sein wollen, dann müssen wir auch diese Seite des Fußballs akzeptieren. Also latscht im Kreis so viel Ihr wollt, ändern werdet ihr nichts. Ich trage meinen Arsenal Schal in Rot und Weiß, Ende der Geschichte.

Was die Situation nicht besser macht, ist was sich derzeit am Platz abspielt. Zwei Unentschieden in Folge, eines gegen Villa, eine große Enttäuschung, das andere gegen Everton, ein ordentlicher Erfolg, haben die Stimmung nicht verbessert. Was besonders negativ aufgefallen ist, waren die fehlenden Alternativen auf der Bank in beiden Spielen. Die Aufregung in Birmingham war besonders groß, worauf die Fans Arsène Wenger die Kompetenz lautstark abgesprochen haben und dieser dann nachher, auf ziemlich impertinente Fragen der Journalisten, eher patzig reagiert hat. Die Einwechslung von Coquelin für Giroud, war halt nicht wirklich ein Zeichen großer Hoffnung. Tatsache ist, dass wir im Winter die schon oft besprochenen Verstärkungen holen sollten und Wenger scheint das ähnlich zu sehen. In den verbleibenden Spielen müssen wir allerdings das große Namens Karussel über uns ergehen lassen, da mehr oder weniger alle Fußballer dieses Planeten, zu dem einen oder anderen Zeitpunkt bis Ende Jänner, mit den Gunners in Verbindung gebracht werden. Und außerdem müssen wir bis dahin mit dem Auskommen was wir haben. Da mangelt es nicht an Qualität, aber offensichtlich an Quantität und die Tatsache, dass wir Arteta und Cazorla, aber auch Giroud in jedem Spiel beginnen lassen müssen, nährt auch nicht gerade die Hoffnung. Der eine oder andere wirkt schon sehr müde.

Morgen geht es gegen Swansea. Das Spiel ist daheim, wird aber trotzdem schwer, die Waliser sind in ansprechender Form. Hoffentlich gibt es wieder einmal 3 Punkte, damit bei Arsenal langsam so eine Art Weihnachtsfrieden einkehren kann.

Also Vorsicht bei der Schal Wahl und Up the Arsenal!

 

Freitag, 23. November 2012

Seid umschlungen Millionen*

Seit heute gehört Arsenal zu den Überfliegern in der Welt des Fußballs, was den Wert des Trikot Sponsors betrifft. Emirates Airlines verlängerte den Sponsorvertrag bis 2019 mit einem Gesamtvolumen von £150 Mio. oder £30 Mio. pro Jahr (ca. €37 Mio.). Damit liegt nur Manchester United vor uns, mit £45 Mio. pro Jahr von Chevrolet. Dazu sollte man aber anmerken, dass der Verantwortliche bei GM unmittelbar darauf gefeuert wurde.
Gleichzeitig wurde auch der Deal für die Namensrechte des Stadions bis 2028 verlängert, wobei unklar bleibt, ob das Entgelt dafür in den £ 150 Mio. enthalten ist, oder ob weiterhin die ca. £2,9 Mio. pro Jahr extra bezahlt werden.

Natürlich sind schon die ersten Suderanten (Für unsere deutschen Leser: Jammerer) auf dem Plan, die sich beschweren, dass die Stadionrechte nicht extra verkauft werden und, dass das Geld direkt in die Tasche von Stan Kroenke wandert und Wenger wieder nicht am Transfermarkt tätig wird. Der König der Arsenalblogger hat das auf Twitter richtig kommentiert, und ich zitiere:"Arsenal fans, the only people could get laid by Angelina Jolie and complain that it wasn't a threesome with Scarlett Johansson". Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gazidis hat extra hervorgehoben, dass dieses Geld für das Team gedacht ist. David Orstein von der BBC hat ebenfalls noch ein Zitat von Gazidis auf Twitter beigesteuert, nämlich, dass Cash im Voraus für Investitionen überwiesen wird. Und schließlich will der Sponsor auch etwas geboten bekommen. Also ich bin da recht zuversichtlich. Der Kanonier möchte an dieser Stelle dem CEO und dem Marketing Team gratulieren. Nach der teilweise übertriebenen Kritik der letzten Wochen glaube ich, dass man anerkennen muss, dass bei Arsenal ordentlich gearbeitet wird, auch in den Büros.
Nächste Station ist der Ausrüstervertrag, wobei der Manager festgehalten hat, dass die Zusammenarbeit mit Nike gut läuft, aber auch, dass die Verhandlungen weitergehen. Die Gerüchte, dass es in Richtung Adidas geht, bleiben bestehen. Ich habe meine Bedenken zu Adidas schon geäußert, aber unter dem Strich gilt, pecunia non olet (Bildungsauftrag!). Wenn man noch in Betracht zieht, dass sich die Fernsehrechte für Übersee verkaufen, wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln und dass das Gesamtpaket für GB und den Rest der Welt am Ende an die 5 Milliarden Pfund einbringen wird, dann kann man nur sagen, Arsenal FC segelt in eine rosige Zukunft.

Ja Fußball gespielt wird auch noch. Dank Schalke und einer sehr ordentlichen eigenen Leistung, haben wir uns zum 13. Mal in Folge für die KO Phase der Champions League qualifiziert. Nur Real Madrid hat das öfter geschafft. Damit Arsenal Gruppenerster wird, darf Schalke gegen Montpellier nicht gewinnen und wir müssen in Athen drei Punkte holen. Das wird ziemlich schwer, beides nämlich. Aber im Moment sind unter den Gruppenzweiten PSG, AC Milan, Real Madrid und Juventus Turin, also so gesehen ist es egal ob man erster oder zweiter wird, vom Vorteil das Rückspiel daheim bestreiten zu können einmal abgesehen.

In der Liga geht es morgen gegen Aston Villa. Ja also, keine Ahnung was ich dazu schreiben soll. Hier sind die Team News, Gervinho und Gibbs sind wieder da. Hoffentlich können die Gunners an die Leistungen der letzten Woche anschließen, dann klappt das auch mit dem Sieg.

Zum Abschluss noch ein paar Worte zu Chelski. Zum Glück ist das ein Blog und kein Podcast, weil man kann ja kaum etwas dazu sagen, ohne einen Lachkrampf zu bekommen. Die haben ernsthaft einen bei den Fans beliebten Trainer entlassen, der nebenbei die Champions League und den FA Cup gewonnen hat und ihn durch einen anderen Trainer ersetzt, den die Chelsea Fans wirklich hassen. Ganz großes Kino. Und der hat nur einen Vertrag bis Jahresende bekommen, weil dann kommt ja der Guardiola. Ja eh, weil unter dem Donald Trump der Fußballklubbesitzer zu arbeiten, ist der Traum eines jeden Trainers. Das ist wirklich eine Bewerbung für die dämlichste Vereinsführung des Jahres. Und Arsenal Fans sollten in solchen Momenten sehr dankbar sein für das Umfeld unseres Vereins. Zu diesem Thema sei noch der heutige Arsecast empfohlen.

In diesem Sinne, schönes Wochenende, drei Punkte gegen Villa und nicht vergessen, auf die Entlassung von Benitez wetten. Sicheres Geld.

Come on you Gunners!

*aus Schillers "Ode an die Freude" (In der es offensichtlich nicht ums Geld geht)