Kanonier: Als ich die Auslosung sah, dachte ich mir: „Kein
schlechtes Los, es hätte schlimmer kommen können!“ Mittlerweile hat Milan einen
ganz guten Lauf, während Arsenal einen eher schweren Winter hinter sich hat.
Wie würdest Du unsere Chancen aufs Weiterkommen bewerten?
Matteo Scarpellini: Ich glaube nicht, dass es sich um eine gute
Auslosung handelt. Milan ist ein ausbalanciertes Team mit einer guten Defensiv
Taktik. Während Arsenal in wichtigen Spielen, auch früher schon,
Schwierigkeiten hat. Wenger sagt wir sollen jedes Spiel wie ein Finale spielen!
Aber wie welches? Paris 2006 – verloren, das FA Cup Finale gegen Liverpool
– unentschieden und Sieg nach Elfmeterschießen, Carling Cup Finale – verloren
(gegen Birmingham!). So gesehen sind wir unberechenbar, aber als Fan bin ich natürlich
trotzdem zuversichtlich.
K: Milan scheint einen sehr alten Kader zu haben. Wirkt sich
das negativ aus (Geschwindigkeit, Ausdauer) oder können sie das mit ihrer Erfahrung kompensieren?
M: Der Kader mag alt sein, aber er hat vor allem Klasse und
Erfahrung. Fast zu viel. Wir müssen aggressiv sein und ihre Beweglichkeit
einschränken. Wenn wir sie spielen lassen, werden wir zu viele Probleme bekommen.
Normalerweise laufen sie mit einem 4-1-2-3 auf, also einer Viererkette, 3 reinen
Mittelfeldspielern, einem falschen Stürmer in der Mitte (Ibrahimovic) und zwei
Flügelspielern. Die spielen normalerweise für Ibrahimovic und ziehen vom Flügel
in die Mitte.
K: Ich nehme an wir spielen auf unsere übliche Art und
Weise, schnell und über die Flügel. Würde Milan das Entgegenkommen? Wie stark
sind ihre Außenverteidiger?
M: Ich glaube, dass unsere übliche Taktik ideal sein könnte
um Milan zu schlagen! Tatsache ist, dass ihre Schwäche ebendiese
Außenverteidiger sind. Abate und Antonini sind nicht gut genug. Und Zambrotta
ist schon zu alt (aber auch wieder sehr erfahren).
K: Natürlich kennen wir Spieler wie Ibrahimovic, Nesta,
Robinho oder Gattuso. Aber wie schaut es mit den jungen Spielern aus?
Irgendjemand der besonders interessant oder gefährlich ist?
M: Ich glaube, dass die interessanten Spieler bei Milan die
Jungen sind, speziell El Shaarawy. Er ist wie unser Ox! Nocerino galt als
Experiment, aber tatsächlich hat er mehr gespielt als Ibrahimovic. Er spielt
tief im Mittelfeld, trifft aber trotzdem oft. Pato ist sowie so ein Top Spieler
und extrem gefährlich. Kurz gesagt, Milan hat den perfekten Mix aus erfahrenen
und jungen „frischen“ Spielern. Wenn man dann noch daran denkt, dass ihnen eine
Van Bommel oder ein Thiago Silva zur Verfügung steht, dann kann man nur einer
Gruppe von Top Top Spielern sprechen.
K: Zum Schluss noch, was ist mit Flamini. Spielt er
regelmäßig? Ist er wichtig für dieses Team? Oder hätte er doch besser bei
Arsenal bleiben sollen?
M: Flamini ist, wie üblich, verletzt. Er hat erst gestern
wieder mit dem Training begonnen und sitzt unter Umständen auf der Bank. Aber
wenn man ehrlich ist, mit dem oben erwähnten Nocerino kann er auch dort
bleiben. Er ist also nicht sehr wichtig für Milan und ich glaube sowieso, dass Ambrosini
der beste Mann für seine Position ist. Aufstellung erwarte ich folgende:
Abbiati; Abate, Mexes (Nesta), Thiago Silva, Zambrotta; Ambrosini, Van Bommel,
Nocerino; Boateng; Ibrahimovic, Robinho (El Shaarawy).
K: Vielen Dank Matteo und viel Spaß heute Abend in Mailand.
![]() | |
Milans Ox! |
![]() |
Das Experiment ist gelungen! |
![]() |
Das Gras ist ja gar nicht grüner hier! Mäh... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen