Wie
angekündigt, war meine Prognose bezüglich der Aufstellung von van
Persie für die Fische. Traurigerweise habe ich bezüglich der
Neigung der Gunners, sich das Leben schwer zu machen, recht behalten.
Und so endete auch die Hoffnung auf 3 Punkte bei oben erwähnten
Wasserwesen.
Arsenal
hat überzeugend begonnen und ist verdient in Führung gegangen.
Leider ist es aber nicht gelungen diese Führung auszubauen. Chancen
dazu waren vorhanden, aber van Persie kann halt nicht immer treffen
und die anderen sind nicht in der Lage einzuspringen. Gervinho
beispielsweise ist ein brillanter Techniker, arbeitet
aufopferungsvoll in der Defensive, was ihn von einem gewissen Russen
abhebt, aber seine Chancenauswertung ist, um es einmal volkstümlich
auszudrücken, unter aller Sau. Selbst bei seinem letzten Tor, im
Spiel gegen Wolverhampton, hatte man den Eindruck er schafft es noch
den Ball zu vertändeln. Hoffentlich tut ihm die Sonne von Äquatorial
Guinea gut und er kommt mit einem verbesserten Fokus zurück. Theo
Walcott hat offensichtlich neben Magenproblemen (der Grund warum er
im letzten Spiel nicht im Kader war) auch ein kleines Formtief ins
neue Jahr gebracht. Seine Leistung gestern war schauderbar.
Hoffentlich fängt er sich bald wieder, sonst sieht es in der
Offensive düster aus in nächster Zeit. Nicht nur dass Gervinho nach
Afrika fährt, wie auch Chamakh, uns fehlt auch der übliche Schwung
über die Seiten, da kein gelernter Fullback fit ist. Park ist
offenbar nicht gut genug für die Bank, damit ruht im Moment mehr
Hoffnung als ich für gut halte auf Henry. Allerdings, der Deal ist
auch noch nicht durch. Das die Stürmer nicht Schlange stehen um bei
Arsenal zu spielen zeigt diese Meldung von Podolski. Überhaupt kann
man daran erkennen, dass es im Jänner verdammt schwer sein wird,
eine geeignete Ergänzung zu bekommen. Im Kader haben wir immerhin
noch Oxlade Chamberlain, von dem ich einen Einsatz gegen Leeds
erwarte (im im Bewusstsein, was meine Prognosen wert sind). Ende
Jänner sollte dann auch Wilshere wieder zurückkommen, was eine
willkommene Entlastung für das Mittelfeld sein wird. Allerdings wird
auch Jack ein paar Spiele brauchen, bis er wieder auf allen Zylindern
läuft.
In der
Verteidigung setzt sich das Zehn kleine Jägermeister Spiel fort.
Jetzt ist Djourou für ein Spiel gesperrt. Das Bedeutet, dass nächstes
Mal wieder ein neuer Verteidiger eingefügt werden muss, unter
Umständen heißt der Squillaci. Wie auch immer, dass ist keine
einfache Situation, umso mehr müssen in der Offensive die Chancen
verwertet werden.
Aber
zurück zum Spiel. In der zweiten Halbzeit war Arsenal plötzlich
schwächer. Unter dem Strich sind fast alle relevanten Statistiken negativ, etwas was für Arsenal eher ungewöhnlich ist. Zu unserer
Schwäche, kam die des Schiedsrichters. Neben dem nicht gegebenen
Elfmeter in der ersten Halbzeit, sowie einigen nicht gegebenen Fouls,
kam eine sehr harte Gelb Rote Karte gegen Djourou. Beide Situationen
waren Fouls, für sich genommen kann man in beiden Gelb geben, wobei
im zweiten Fall wäre auch das sehr hart gewesen, da Zamorra in sich
zusammenbrach als hätte in der Blitz getroffen, obwohl in Djourou
nur an der Schulter berührt hat. Einem Spieler der schon Gelb hat,
dafür Gelb Rot zu geben, ist aber sehr schwach.
Danach
haben wir jedenfalls überhaupt keinen Fuß mehr auf den Boden
gebracht. Und eine Serie von Fehlern führte tatsächlich noch zu
zwei Toren für Fulham. Die Fehlerkette umfasste leider auch
Szczesny, der einen Eckball nicht wegbrachte, Rosicky der zwei
Spieler an sich vorbei laufen ließ um sich den Ausgleich einsam vom
16er anzusehen oder Coquelin, der zwar ein sehr gute Spiel machte,
aber beim 2:1 Zamorra auch lieber aus sicherer Entfernung
beobachtete.
Ewig
Schade. Wenn Liverpool heute gegen City gewinnt, sind wir nur mehr
6., wenn Sp*rs gewinnen sind wieder 6 Punkte hinter ihnen (mit einem
Spiel mehr). Zum Glück habe ich diesmal keine Hoffnung gehabt wieder
ins Titelrennen zu kommen, dass ist seit der Niederlage gegen City
Geschichte. Aber der Kampf um die Championsleagueplätze wird so
nicht leichter und hinter den Sümpflern in der Tabelle zu enden, mag
ich mir auch nicht vorstellen.
Nächster
Gegner Leeds im FA Cup, danach Swansea auswärts und schließlich
Manchester United daheim. Ende Jänner werden wir wissen, ob das der
Beginn einer Krise oder nur ein Ausrutscher war.
Up the
Arsenal!
![]() |
Da war die Welt noch in Ordnung... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen